Mit der mittlerweile fünften Generation von DVD-Camcordern führt der Primus dieser Gerätegattung weitere Detailverbesserungen ins Feld. Drei neue Modelle sollen dabei wieder das gesamte preisliche Spektrum für Anfänger und fortgeschrittene Videofilmer abdecken.
Die DZ-MV780 stellt dabei das momentan kompakteste Modell dar. Die Ausmaße sind mit 51 x 86 x 123 mm und 420 Gramm Lebendgewicht für einen DVD-Camcorder wirklich beeindruckend ausgefallen. Außerdem besitzt das Gerät jetzt einen separaten Photo-Auslöse-Knopf und soll nach dem Einschalten deutlich schneller einsatzbereit sein, als die Vorgängermodelle. Die übrigen technischen Daten sind eher mit einem typischen DV-Einsteiger-Camcorder zu vergleichen. Das bedeutet 1.3 Megapixel CCD
, 10fach optischer Zoom
und Fotos bis zu einer nativen Größe von 1280 x 960 Pixel. Letztere finden optional auch auf einer SD-Karte Platz. Wer mit einem 800K CCD
auskommt, begeistert sich vielleicht für die günstigere Modelle DZ-MV750 und DZ-MV730. Diese bringen sogar einen echten 16-fach Zoom
mit. Erhältlich sollen die Modelle bereits Ende April zu Einstiegspreisen ab 500 US$ sein. Deutsche Preise stehen noch nicht fest. Eigentlich Schade, dass HD(V) bei DVDCams offensichtlich noch überhaupt keine Rolle spielt.