Hitachi Japan stellt den Nachfolger der DZ-BD7HE vor: Das Hybridmodell DZ-BD9H kommt mit doppelt so viel GB daher, nämlich 60, und ist nach wie vor zusätzlich zur Festplatte mit einem 8cm Bluray-Laufwerk bestückt. An den Spezifikationen selbst hat sich sonst nicht sonderlich viel geändert, allerdings soll dank einer neuen "Picture Master Full HD" genannten Bildwandlertechnologie etwa 10% höhere Auflösung erzielt werden, wobei unklar ist, wie die sich genau äußern soll -- für den CMOS werden wie beim Vorgänger 5,3 Megapixel (nicht effektive) angegeben. Aufgenommen wird in Full HD 1920×1080. Auch das Display wurde überarbeitet und soll nun deutlich heller sein.
Außerdem kommen zwei hybride Festplatten-/DVD-Modelle für Aufnahmen in Standardauflösung auf den Markt, siehe Pressemitteilung
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Auf dem japanischen Markt werden die Kameras ab Mitte Februar bzw. Anfang März erhältlich sein, Camcorderinfo nennt einen unbestätigten Preis von umgerechnet 1689 Dollar für den DZ-BD9H. Wann hierzulande mit der "Haiburiddoburureidisuku"-Kamera gerechnet werden kann, ist noch nicht bekannt.