Logo Logo
/// News

Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras

[13:48 Fr,1.Oktober 2021 [e]  von ]    

Die kostenlose Monitor+ App verwandelt iOS und Android Smartphones und Tablets in einen dezidierten Vorschau-Monitor für eine Vielzahl von Sony Kameras und bietet eine ganze Reihe professioneller (Assistenz-)Funktionen (viele davon sind allerdings der Bezahl-Version der App vorbehalten). Zwar bietet auch Sony mit Imaging Edge Mobile eine entsprechende App an, deren Funktionen sind allerdings bei weitem nicht so umfassend und Kritiken zufolge nicht sehr zuverlässig.

Monitor-Plus





Die Funktionen von Monitor+


- Live-View-Funktion mit geringer Latenzzeit
- Fernsteuerung der Kamera wie Start/Stop der Aufnahme sowie von Einstellungen wie Weißabgleich, Framerate, Aufnahmemodus, Fileformat, Belichtung usw. Angezeigt wird auch die Aufnahmedauer und die Restaufnahmezeit
- Aufnehmen und Wiedergeben: Die Live-Ansicht kann direkt per Monitor+ aufgenommen werden, während gleichzeitig Audio per Handy aufgezeichnet wird
- Autofokussierung: Monitor+ kann den AF-Punkt direkt anzeigen und der Anwender ihn per Touch ändern oder eine Fokusverfolgung auslösen, genau wie bei der Bedienung über den Kamerabildschirm.
- Apple Watch Erweiterung (nur iOS): Bietet die Möglichkeit, die Aufnahme und Überwachung direkt auf einer Apple Watch auszulösen
- Assistenz-Funktionen (mit Anzeigeoptionen jeweils): Fokus-Peaking, Zebra, Falschfarbe, Guide, Wellenform, Desqueeze, Inspektor, Fokus-Puller, Chroma Key, Overlay und Locker sowie eigene LUTs für die Vorschau
- Chroma-Keying in Echtzeit: Vorschau von Chroma-Key-Effekten
- Überlagern: Benutzerdefinierte Overlays direkt in die Live-Ansicht für verschiedene Aufnahmeanforderungen

Hier ein Review von Monitor+ von Chris Brockhurst:


Welche Sony Kameras werden von Monitor+ unterstützt?


Die Verbindung zwischen Smartphone und Kamera erfolgt per WLAN oder Kabel. Die drahtlose Verbindung klappt mit der Sony A7R IV, A9II, A7C, A7S III, A1, ZV-1 sowie der FX3 und neueren Modellen, die kabelgebundene Verbindung (nur Android) mit allen schon genannten Modelle plus der Sony A7 III, A7R III, A6100, A6300, A6400, A6500 und A6600. Hier eine ausführliche Liste der kompatiblen Kameras und der jeweils unterstützen Funktionalität. Support für weitere Kameramarken und -modelle soll in Zukunft folgen.

Monitor-Plus-Live-View
Live-View



Monitor+ in zwei Versionen


Angeboten wird die Monitor+ App in einer kostenlosen Version, welche Live-Vorschau, Fernbedienung und eine einfache Histogram-Funktion unterstützt, sowie in einer Bezahl-Version für einmalig rund 19 Dollar (Android) bzw. 23 Dollar ( iOS, welche alle folgenden Funktionen unterstützt:
- Anzeigen und Einstellen der AF-Bereichsposition
- Aufnahme und Wiedergabe von Live-View-Bildern
- Apple Watch-Erweiterung (nur iOS)
- Kabelgebundene Verbindung (nur Android)
- Erweitertes Histogramm (RGB)
- Assistenz Funktionen

Monitor-Plus-Scopes
Scopes


Zu beachten ist, daß bei Verwendung der Sony A7 III und A7R III nicht die gleichzeitige Aufnahme auf zwei Karten möglich ist und mit der Sony A7S II, A7 III, A7R III, a6500 und a6600 IBIS nicht verfügbar ist. (via 4K Shooters)

Link mehr Informationen bei monitorplus.cc

  
[17 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
klusterdegenerierung    23:13 am 16.9.2023
https://monitorplus.cc/docs/general/changelog/android/
rush    14:02 am 13.9.2023
Weil eben im FX30 Thread die Monitor+ App im Gespräch war - hierzu noch 2-3 Anmerkungen/Fragen. Prinzipiell wirklich cool und ein praktisches Tool mit erstaunlich geringer Latenz...weiterlesen
klusterdegenerierung    13:31 am 11.5.2023
In der App gibt es jetzt eine Zoom Option mit plus minus wie an der Cam oder Optik auch, aber das coole ist, das sie sich durch ein Swipen arretieren lässt und die ganze Optik...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSo funktioniert der iPhone 13 Cinematic Mode bildMeike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1


verwandte Newsmeldungen:
Sony:

Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a. 18.November 2023
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor 9.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
Sofortrabatte und Sonderaktionen im Herbst 2023 (Sony, Canon, Nikon, Fujifilm) 26.Oktober 2023
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF 18.Oktober 2023
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?) 9.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sony

Video-DSLR:

Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon 22.November 2023
Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es? 21.November 2023
Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a. 18.November 2023
Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor 9.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*