Microsoft unterstützt nur H.264 als Videocodec für HTML5

Microsoft hat im Streit um den zukünftigen Videocodec in HTML5 bekanntgegeben, nur H.264 (an dessen Wohlergehen Microsoft als einer der Lizenzgeber Eigeninteresse hat) als Videocodec für HTML5-Videos unterstützen zu wollen. Begründet wird das offiziell mit dem Status H.264 als hardwareunterstütztem Industriestandard und der klaren Rechtesituation (die allerdings auch bei H.264 jederzeit durch einen neu reklamierten Patentanspruch ins Wanken geraten kann).


Klar ist damit, dass Microsoft kein Interesse hat, den freien Codec Ogg Theora oder den eventuell von Google freigegebenen VP8-Codec zu unterstützen - und mit seiner immer noch großen Browsermarktmacht so deren Etablierung als Standard- oder zumindest Alternativcodecs für in Webseiten eingebettete Videos, die ohne Plugins direkt im Browser abgespielt werden können, blockieren kann. Eine schlechte Nachricht für die Hoffnung auf freie Webstandards und damit von nicht kostenpflichtigen Technologien als Grundlage des Netzes.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash