Bei uns wird es wohl zur CeBit so weit sein. Die neue Renderengine soll es schaffen, auf einem 3GHz System bis zu 5 Videoströme in Echtzeit zu mischen und wahlweise über DV oder einen TV-Out der Grafikkarte auszugeben. Dabei werden auch tatsächlich beide Halbbilder an den Monitor weitergereicht. Die Matrox Pharelia soll sich laut Ulead besonders gut zur Videoausgabe beim Schnitt eignen. Es sieht so aus, als ob die Firma mit diesem Programm wieder kräftig Marktanteile gutmachen wird. Wer einen schnellen Internetzugang besitzt, kann sich von der Ulead Webseite auch eine 30 tägige Demoversion (105 MB) herunterladen. Aber Achtung! Gerade ist der Server stark überlastet.
Grosses Upgrade Blackmagic veröffentlicht finale Version von DaVinci Resolve 20
Nach nur vier Beta-Versionen, in denen die neuen Funktionen Stück für Stück eingeführt und eventuelle Probleme ausgemerzt wurden, hat Blackmagic jetzt das vor knapp 2 Monaten ...