Zum Abschluss des Jahres hat Avid noch einmal eine neue Version des Media Composers nachgelegt, die folgende Neuigkeiten mitbringt:
Lange ersehnt ist sicherlich die native Unterstützung von HEVC/H.265 (High Efficiency Video Coding)-Clips. Diese können nun ohne Transcodierung importiert und beim Abspielen in der Timeline dekodiert werden. Gleichzeitig können auch H.265-Medien erstellt bzw. exportiert werden. Letzteres ist allerdings nicht mit Media Composer | First möglich.
Mit dem neuen Audio-Mixer sollen Dialoge, Geräusche und Musik schneller und einfacher gemischt werden können. Das von einigen Audioprogrammen bekannte Channel-Strip-Layout kann seine Steuerelemente dynamisch je nach Sichtbarkeitspriorität ein- oder ausblenden, wenn man beispielsweise die Größe oder Position des Mixer-Fensters ändert. Weiters kann man im Mixer Spureffekte kopieren, einfügen und in andere Slots verschieben sowie wichtige Menüpunkte der Tastatur zuordnen.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Dazu gibt es eine Menge weiterer kleiner Neuigkeiten, die im verlinkten Blogbeitrag detaillierter aufgeführt werden. Eine gute Übersicht für Interessierte gibt auch dieses Video:
Der neue Media Composer 2020.12 ist ab sofort verfügbar und steht unter den üblichen Lizenzbedingungen bereit. Die monatlichen Abopreise starten bei 19 Euro + MwSt.