Wer nicht länger warten will, kann es heute schon kompilieren oder eine aktuelle Version bei Graphicall suchen. Beispielsweise diese hier soll schon ganz rund funktionieren. Alle anderen können sich ja erst einmal im verlinkten Videoclips ansehen, wie in Zukunft Masken-Bearbeitung in Blender funktionieren wird.
Dort sieht alles schon recht rund aus und dazu noch sehr zeitgemäß. So gibt es unter anderem eine Weichzeichnungs-Kontur-Maske, die verschiedene Kantenbereiche unterschiedlich stark weichzeichnet. Eine ähnliche Funktion wurde gerade erst in After Effects CS6 vorgestellt. Dazu lassen sich Masken an den Tracker binden. Auch schön zu sehen ist die Geschwindigkeit, mit der die Masken in den Nodes verarbeitet werden.
So bekommt Blender mit der nächsten Version tatsächlich ein paar potente, filmrelevante Features. Neben dem komplett redesignten Compositor und den Masken-Tools dürfte auch der Tracker noch einmal mehr Features bekommen. Und das beste: Schon Ende Juni ist als Release für die neue Version 2.64 angepeilt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
UPDATE: HIer ist auch schon Video-Tutorial Online, das detailliert zeigt, wie man Masken mit dem Tracker verbindet: