Manfrotto hat einen neuen 504X Stativ-Fluidkopf veröffentlicht, der den beliebten, schon rund 10 Jahre alten 504HD ersetzt. Der 504X ist nicht nur leichter als sein Vorgänger (2kg statt 2.9kg), er besitzt mit 12kg auch eine größere Tragkraft - der 504HD besaß nur eine Traglast von 7.5kg - sowie ein Counterbalance-System in 4 Stufen. Verändert wurde auch das Design, das jetzt etwas an Manfrottos Nitrotech-System erinnert.

Der 504X soll mit Hilfe der neuen Fluidtechnologie weiche Schwenk- und Neigebewegungen auch dann ermöglichen, wenn die Nutzlast nahe an der maximalen Traglast des Kopf liegt. Sein Schwenk- und Neige-Ausgleichssystem umfasst vier Voreinstellungen von 0 bis 2,1 bis 4,3 bis 6.5kg um Kameras mit ganz unterschiedlichem Gewicht auszubalancieren.

Der Manfrotto 504X verfügt über eine flache Basis mit einem 3/8″-16 Innengewinde, so dass er auf den meisten Stativen, Einbeinstativen, Slidern oder Rigs montiert werden kann. Die Schwenk- und Neigeachsen haben unabhängige Räder für die stufenlos einstellbare Dämpfung. Die Rad-Ergonomie zum Sperren /Freigeben sowie Dämpfung der Neigung wurde vom Nitrotech 608/612 übernommen - mit den integrierten Rad-Funktionen kann die Neigungsachse während des Betriebs ge- oder entsperrt und der Widerstand der Neigungsachse eingestellt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Manfrotto 504X ist aus Aluminium gefertigt und kostet 399 Dollar, damit ist er nur minimal teurer als der 504HD. Ab wann er ausgeliefert wird ist noch nicht kommuniziert, es wird aber wohl eher früher als später sein.