Magic Lantern mit selbst lernenden Menü-Funktionen

// 09:55 Mo, 6. Feb 2017von

Während Sony noch weiter mit seinen Menü-Punkten kämpft und auch die neue Struktur nicht jedermann überzeugt, versucht sich Magic Lantern an einer einfachen Idee, die vielleicht sogar einen recht revolutionären Kern in sich tragen könnte. Aber keine Angst, hier geht es jetzt nicht ein weiteres mal um künstliche Intelligenz, sondern um eine viel einfachere Geschichte:


Schon bisher gab es ein spezielles Menü, das nur die Menü-Punkte anzeigt, welche vom Anwender verändert wurden (das sogenannte "Modified-Menu"). Daneben gab es ein frei konfigurierbares Menü ("My Menu"), das sich der Anwender selber aus ML-Funktionen zusammenstellen konnte. Und nun gibt es dazu eine Art Mix aus beiden Menüs, der sich "Recent" nennt, und ebendies darstellt. In diesem Menü finden sich immer die zuletzt genutzten Funktionen, nach Häufigkeit der Anwendung sortiert. Der Anwender muss hierfür nichts mehr aktiv eingreifen.



Das neue "Recent Menü" zeigt die meist genutzen Menüpunkte in einer Liste
Das neue "Recent Menü" zeigt die meist genutzen Menüpunkte in einer Liste

Je öfter man eine Funktion benutzt hat, desto weiter oben findet sie sich in dieser Liste. Ob dies in der Praxis so gut funktioniert, wie es sich jetzt erstmal anhört, bleibt abzuwarten. Je nach persönlicher Arbeitsweise könnte es auch sein, dass die eigenen Menüpunkte hier dauernd ihren Platz wechseln und vielleicht dadurch eher schwerer zu finden sind. Allerdings will A1ex hier mit einem "forgettig factor" zu hektische Bewegung der einzelnen Punkte ausgebügelt haben. Ein kurzes Video zeigt, wie man sich das ganze vorstellen darf:







Sicherlich nicht für jedermann, aber dennoch ein diskussionswürdiger, neuer Ansatz zur effektiveren Menübedienung. Und falls es sich bewährt, werden die großen Hersteller hier vielleicht bald etwas ähnliches anzubieten haben.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash