MWC-Trends in Videobereich – Adobe Flash wird mobil

// 17:18 Mo, 16. Feb 2009von

Der Mobile World Congress (MWC) wirft ein paar interessante Schatten auf die Zukunft der Videodistribution. Natürlich wird die Videokamera ins Handy wandern. Und ja, ein Video-Ausgang zur Präsentation von Videos ist auch bei immer mehr Smartphones integriert. Und ja, der Beamer im Handy steht auch vor der Tür. Doch das ist noch nicht alles: Adobe scheint jetzt plötzlich eine neue Politik für Flash als universelle Videoplattform zu fahren.

Zur Historie: Ursprünglich gab es Flash-Lite nur für die Handy-Hersteller in Lizenz. Hierbei handelte es sich um eine abgespeckte Variante für Smartphones, mit der sich interaktive Anwendungen über Action Script auf das Handy bringen ließen. Das Geschäftsmodell bei den Handy-Herstellern abzukassieren ging aber (in Europa) nicht auf. Keine frei verfügbare Plattform = keine freien Entwickler. Seit kurzem gibt es jedoch Flash Lite 3.1, dass mit einigen Überraschungen aufwartet: Erstens kann man als Entwickler nun den Player selbst zu seiner Applikation packen, wodurch man jetzt sehr leicht universelle Applikationen für diverse Smartphones erstellen kann. Und zweitens unterstützt das neue Flash Lite neben On2 VP6 und Sorenson auch h.264. Damit dürfte interaktive Videodistribution auf aktuellen Smartphones schnell Wirklichkeit werden. Unterstützt werden momentan allerdings „nur“ Windows Mobile, sowie Nokia Series 60. Apples iPhone bleibt unerwähnt. Und es kommt noch „üppiger“. Laut CNET soll sogar der komplette Flash 10 Player ab 2010 auf fast allen Smartphones laufen. Das bedeutet: Ein und dasselbe Flash-File läuft dann auf PC, Mac, Linux oder Smartphone. Laut Adobe praktisch überall, nur nicht auf dem iPhone...


Leserkommentare // Neueste
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash