MPEG-4 Erweiterung H.264 als Betaversion zum Ausprobieren

Eine öffentliche Betaversion des H.264 Codecs stellt Vanguard Software Inc. für Windows-PCs zum Download bereit. Die Kodierung dauert aber aufgrund des Betastatus des Codes und der deutlich komplexeren Berechnung als bei z.B. MPEG-4 noch einiges an Zeit - man kann ungefähr mit Frameraten von 1-3 Bildern pro Sekunde je nach Bildauflösung, Enkodieroptionen und Prozessorleistung rechnen und das Dekodieren verlangt momentan auch noch die volle Prozessor-Power. Aufwändigen Pre- und Postprocessing Features wie Rauschunterdrückungs-, Scharf- und Weichzeichnungsfilter können noch zusätzlich eingesetzt werden. Der Vanguard Codec erlaubt sogar dynamisches ändern von Kompressionsparametern in Echtzeit.

Der H.264 Codec stellt eine Fusion der einst konkurrierenden Formate ISO MPEG-4 und ITU-T H.26L dar, ist deutlich leistungsfähiger als MPEG-4 im Advanced Simple Profile (er soll DVD-Qualität bereits bei Datenraten von 1 MBit/s liefern, u.a. durch verbesserte Motion Estimation) und braucht keinen Vergleich mit Windows Media 9 bezüglich Bildqualität und Bandbreite zu scheuen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash