Eine öffentliche Betaversion des H.264 Codecs stellt Vanguard Software Inc. für Windows-PCs zum Download bereit. Die Kodierung dauert aber aufgrund des Betastatus des Codes und der deutlich komplexeren Berechnung als bei z.B. MPEG-4 noch einiges an Zeit - man kann ungefähr mit Frameraten von 1-3 Bildern pro Sekunde je nach Bildauflösung, Enkodieroptionen und Prozessorleistung rechnen und das Dekodieren verlangt momentan auch noch die volle Prozessor-Power. Aufwändigen Pre- und Postprocessing Features wie Rauschunterdrückungs-, Scharf- und Weichzeichnungsfilter können noch zusätzlich eingesetzt werden. Der Vanguard Codec erlaubt sogar dynamisches ändern von Kompressionsparametern in Echtzeit.
Mit eigenem Filmlook-Tool Neues Blackmagic DaVinci Resolve 19 bringt über 100 neue Funktionen
Wie erwartet hat Blackmagic Design neben zwei neuen Kameras - der URSA Cine 12K und der PYXIS 6K Vollformat "Box"-Kamera - und anderer Hardware auch eine neue Hauptversion seines ....