LGs visiert mit seinem neue gekrümmten (1900R) extrabreitern 34" UWQHD (3.440 x 1.440) Monitor 34WN80C im 21:9 Format professionelle User im Bereich Bildbearbeitung an. Deswegen betont LG unter anderem die 99%ige Abdeckung des sRGB-Farbraums und die USB-C Schnittstelle besonders.
Zwar unterstützt der Monitor offiziell HDR10, die Leuchtkraft des AH-IPS-Panels 10-Bit Farbtiefe (8 Bit plus FRC) mit eher mageren 300 nits und fehlendes Local Dimming wird jedoch unserer Erfahrung nach die HDR10 Unterstützung in der Realität ziemlich einschränken. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz ohne Möglichkeit der variablen Einstellung, das Kontrastverhältnis 1.000:1.

Die Schnittstellen des LG 34WN80C umfassen zwei HDMI, einen DisplayPort 1.4, einen USB-Hub sowie einen USB-C Port, über welchen ein angeschlossener Laptop auch mit bis zu 60 Watt aufgeladen werden kann. Für eine bessere Ergonomie kann er in der Höhe verstellt und geneigt werden. Über LGs OnScreen Control App können bequem am Computer alle Displayeinstellungen getroffen sowie verschiedene Split-Screen-Modi aktiviert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Der LG 34WN80C ist oin den USA schon seit drei Monaten auf dem Markt und soll demnächst auch hier erschienen - ein Preis wurde noch nicht genannt, aber in den USA kostet er momentan um die 550 Dollar.


















