Canonrmors spekuliert in diesem Beitrag über eine neue Ausrichtung des Fullframe-Segments bei Canon. Ausgehend von der derzeitigen Vermarktung der Canon EOS 7D MKII, die Canonrumors auf gleicher Höhe mit der EOS 6D sieht, könnte der 6D-Nachfolger nach oben rutschen und damit deutlich über 2.000,- Euro liegen. 
Dies hätte dann auch Auswirkungen auf die 5D Mark III, die sich ebenfalls weiter nach oben bewegen könnte. Interessante Zeiten im Fullrame-Segment, das bei den großen VIDEO-DSLR Konkurrenten Canon und Nikon derzeit erstmalig bei der Videoqualität von Nikon mit der D810 u.a. dominiert wird (s. hierzu unsere VIDEO-DSLR Bestenliste.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Spannend bei Canon dürfte in diesem Zusammenhang die Entscheidung werden, wie stark die Videofunktion der Canon EOS 5D Mark III im Vergleich zur EOS C Serie werden darf. Stellschrauben gibt es unserer Meinung nach genug: Codec, Farbtiefe, 4K oder nicht, Log-Profile, XLR-Lösungen, etc.pp.


















