Enve ist ein ein komplett freies 2D-Vektorgrafik-Animationstool, das bis auf weiteres nur unter Linux zur Verfügung steht (jedoch auch relativ leicht nach Windows und MacOS portierbar sein sollte). Enve steht als Akronym für "Enve is Not a Videoeditor", was einer eher tiefstapelnden Negativ-Definition entspricht.

Das Interface bedient sich mit vielen Ideen bei Flash, Blender, Inkscape und After Effects. So dominiert eine Keyframe-Timeline mit einem Vorschau-Fenster, in dem einzelne Vektorelemente direkt bearbeitet werden können. Alle Objekte und Filtereigenschaften sind zwischen Keyframes mit diversen Kurveneigenschaften animierbar. Besonders spannend klingt, dass auch GLSL-Effekte genutzt werden können, wodurch jede OpenGL-fähige Grafikkarte zur Effektbeschleunigung eingesetzt werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Einen sehr ausführlichen Überblick hat Libre Graphics World vor kurzem in seinem Blog veröffentlicht, den wir allen näher Interessierten hiermit wärmstens empfehlen…