Soundwhale ist ein im vergangenen Oktober gestarteter Webservice samt macOS/iOS App für die kollaborative Audioproduktion übers Netz - auch speziell für Filmprojekte. Zu Zeiten der Coronakrise wird diese Art von Zusammenarbeit aus der Ferne immer wichtiger, deshalb hat Soundwhale jetzt weitere praktische Funktionen eingeführt, wie etwa die Synchronisierung der Timeline/Wiedergabe mit iOS-Geräten (Remote-ADR) und freihändiges Remote Recording.

User können mithilfe von Soundwhale Audiotracks an ihre Kontakte schicken oder eine Verbindung zu Pro Tools oder einem anderen DAW herstellen und Sound von dort streamen sowie MIDI-Instrumente bzw. die Timeline/Wiedergabe eines anderen Benutzers fernsteuern. Per Soundwhale können auch direkt Podcasts erstellt, Audio-Tracks verwaltet oder Sound synchron zu Video aufgenommen werden, zum Beispiel fürs die Nachvertonung.
Außerdem können die Teammitglieder in Soundwhale per Videochat kommunizieren und Sounds gemeinsam anhören und (zu Bildmaterial) abmischen, um in Echtzeit Feedback zu bekommen, des weiteren können sie Dateien per Drag&Drop austauschen und ihre Bildschirminhalte untereinander teilen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Soundwhale gibt es als Abo für iOS/macOS in verschiedenen Versionen: die simple Streaming-Lösung (inklusive Adressbuch, Audiostreaming per Hardware/Software, Kommunikation, virtuellen MIDI Ports, Dateitransfer) ist kostenlos, die Version samt Recording (u.a. plus Aufnahme von unkomprimiertem Audio, Synchronisation der Timeline/Wiedergabe anderer Programme) kostet 17.99 Dollar pro Monat und die Postproduktionslösung (plus Remote Editing und Mixing, Videostreaming für Live Audio Mix, Synchronisation von Audio und Video mit Usern aller anderen Versionen, Fernsteuerung von Aufnahmen) kostet 29,99 Dollar pro Monat - billiger ist jeweils ein Jahresabo (es kostet so viel wie 10 Monatsabos), für die iOS-App fällt eine einmalige Gebühr von 2.99 Dollar an.

















