Kdenlive, eines der ältesten Videoschnittprogramme für Linux und MacOS steht ab sofort auch als Windows Version zur Verfügung.
Der Funktionsumfang ist -besonders mit dem Blick auf die Vergangenheit- bemerkenswert: So besitzt das kostenlose Open Source Programm professionelle Scopes, eine relativ moderne Oberfläche, einen unter Linux als sehr zuverlässig geltenden MLT-Unterbau und sogar Hardware-Unterstützung für Blackmagic Karten. Dazu bietet es sogar einige innovative Features wie die Echtzeitpreview eines Bildschirmausschnitts bei komplexen Projekten.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?