Auf Instagram teasert der aktuelle Chef von RED einen noch nicht veröffentlichten Prozessor:
"Wir haben hier bei RED einen Pre-Release PC in die Hände bekommen, der mit seiner neuen CPU eine 8K 24fps REDCODE RAW-Wiedergabe in Echtzeit ermöglicht und dabei noch etwas Headroom übrig lässt. Und mit dem diese Woche erschienenen R3D CUDA SDK können Sie auch die GPU-Beschleunigung nutzen und diese CPU-Leistung dann für Transkodierung, Effektbearbeitung usw. einsetzen."
Die weich gezeichneten Prozessoren im Windows Task Manager deuten hierbei stark auf den neuen AMD Threadripper 3000, der ab Anfang 2020 auch mit 48 und 64 Kernen ausgeliefert werden soll.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Wie es aussieht scheint der RED Decoder tatsächlich so gut zu skalieren, dass er bei 8K Decoding die Rechenkerne eines kommenden Threadripper-Prozessors gut auslasten kann. Dies dürfte tatsächlich eine effektive Wirkung zeigen, wenn man parallel die 8K-Effekte auf der GPU/CPU berechnen kann. Dennoch: Günstig wird der AMD-Spaß sicher nicht und nicht jeder braucht in den nächsten Monaten 8K-Bearbeitung in Echtzeit.