Schließlich hat nun auch JVC das Everio Line-up für 2010 bekannt gegeben -- im Full HD-Bereich gibt es 2 neue Festplatten-Camcorder (GZ-HD620, GZ-HD500), während 4x auf Speicherkarten bzw. int. Speicher gesetzt wird (GZ-HM1, GZ-HM550, GZ-HM320, GZ-HM300). Neu ist bei einigen Modellen vor allem die erstmals verbaute "Super LoLux"-Sensortechnologie, die den ExmorR-Sensoren von Sony entspricht. Duch das Konstruktionsprinzip der rückwärtigen Belichtung (back-illumination) bei der CMOS-Struktur kann eine deutlich höhrere Lichtempfindlichkeit erzielt werden. Bei den Modellen GZ-HM1 und GZ-HM550 ist beispielsweise jeweils ein solcher 1/2.3" 10.62 MP Chip verbaut, bei dem Festplattenmodell GZ-HD620 ein kleinerer (1/4", 3.32 MP). Die Bildstabilisation soll bei allen Neulingen gegenüber bestehenden Modellen verbessert worden sein.
Die GZ-HM1 mit 64GB internem Speicher sowie SD/SDHC-Slot bietet ua. Mikrofon-Eingang, Kopfhörer-Ausgang, High-Speed Recording (600fps, Auflösung kA.), TimeLapse-Funktion sowie anscheinend einige externe Tasten zur besseren Bedienbarkeit (genauere Angaben zu manuellen Funktionen stehen aus). Sie soll im März für ca. 1200 Dollar erhältlich sein.
Eine andere Besonderheit bietet die GZ-HM550 (32GB + SD/SDHC), nämlich eingebautes Bluetooth. Darüber läßt sich beispielsweise ein Smartphone als Kamera-Fernbedieung verwenden, aber auch mit externen GPS-Geräten oder Headsets kann die Kamera kommunizieren. Auch dieses Modell beherrscht TimeLapse und Ultra SloMo-Recording. Ab Februar ist sie in den USA für ca. 800 Dollar zu haben.