Intel Haswell-E Preise und Spezifikationen: mehr Kerne, weniger Takt

// 13:05 Sa, 30. Aug 2014von

Gute Nachrichten für Poweruser: Intel hat jetzt die Preise und Spezifikationen der neuen Profi Haswell-E Desktop Prozessoren für den Socket LGA 2011-v3 bekanntgegeben. Die Reihe (E steht für Enthusiast) ist sehr leistungsstark mit 6 und (erstmalig für einen nicht Xeon auch) 8 Kernen. Genutzt wird auch der neue Intel X99 Chipsatz, der den (ebenfalls neuen) DDR4 Speicher unterstützt.


Der Takt ist allerdings geringer als bei den jeweiligen Vorgängermodellen: der Core i7 5960X nutzt 3.0 GHz (im Turbomodus maximal 3.5) Im Vergleich zu den 3.5 GHz (max 3.9 GHz) des 4690K - laut Intel soll aber der i7-5960X wegen seiner größeren Anzahl von Kernen (8 statt 6), der Befehlssatzerweiterung AVX2 und dem schnelleren DDR4-RAM z.B. 4K Video 20% in Premiere CC schneller komprimieren als der i7-4960X und 4K Transcoding in Handbrake bis zu 34% schneller. Das X am Ende der Typenbezeichnung markiert die Extreme Edition, d.h. der Prozessor kann frei übertaktet werden (eine entsprechende Kühlung vorausgesetzt).



Die neuen CPUs sind aber leider nicht zum einfachen Aufrüsten alter Systeme geeignet, da der neue Sockel LGA2011-v3 (LGA2011-3) nicht kompatibel mit dem bisherigen LGA2011 ist - deswegen ist ein neues Mainboard Pflicht - ebenso wie der neue DDR4-Speicher. Und der wird wohl in der ersten Zeit noch ziemlich teuer sein.



Der neue X99 Chipsatz weist gegenüber dem Vorgänger einige Verbesserungen auf: so werden jetzt 6/8 CPU Kerne unterstützt bis zu 20 MB Shared Cache, 40 PCIe Lanes, 4 Kanal DDR4 2133 Speicher, maximal 10 SATA 6 Gb/s Ports sowie Thunderbolt und BCLK Overclocking. Die maximal 40 PCIe 3.0 Lanes unterstützen mehrere Grafikkarten, z.B. 1 x 16 und 3 x 8 PCI Lanes angeschlossene oder 2 mit voller Bandbreite (x16) und 1 mit 8 Lanes.


Hier die Spezifikationen der einzelnen CPUs:


Intel Core i7 5960X 8 Kerne /16 HyperThreads - 40-Lanes PCIe 3.0: 999 Dollar (bzw. aktuell rund 950 Euro)


Intel Core i7 5930K 6 Kerne /12 HyperThreads - 40-Lanes PCIe 3.0: 583 Dollar


Intel Core i7 5820K 6 Kerne /12 HyperThreads - 28-Lanes PCIe 3.0: 389 Dollar



Fertige Rechner mit den neuen i7 Prozessoren sowie Mainboards mit dem neuen X99 Chipsatz sind von vielen Herstellern ab sofort erhältlich. Wer extreme Rechenleistung benötigt, wartet aber wohl lieber noch die demnächst erscheinenden Haswell-EP-Xeons mit bis zu 18 Kernen ab. Hier ein erster Test des i7-5960X von Golem.



Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash