Logo
/// News

Iiyama Prolite LE4041UHS-B1: 4K UltraHD im 40 Zoll Format

[10:38 Sa,1.August 2015 [e]  von ]    

Iiyama hat diesen Monat einen UltraHD (3840 x 2160) Monitor mit MVA-Panel vorgestellt, der sich durch seine Größe von 40" (100cm) als Ersatz für bisherige Dual-Monitor-Setups anbietet. Er verfügt einen DisplayPort, DVI- und VGA-Eingänge sowie zwei HDMI-Schnittstellen - allerdings kann aufgrund der hohen BandbreiteBandbreite im Glossar erklärt nur über den DisplayPort UltraHD mit 60 Hz dargestellt werden.

Iiyama40UHD0
Iiyama Prolite LE4041UHS-B1




Der Prolite LE4041UHS-B1 ähnelt dem gleichgroßen, schon seit einiger Zeit auf dem Markt erhältlichen Philips BDM4065UC auch in seinen technischen Daten wie dem Kontrastverhältnis von 5000:1 - allerdings ist er etwas heller (350 cd/m² gegenüber 300 cd/m²), beherrscht 10 BitBit im Glossar erklärt (anstatt nur 8 Bit) und mit rund 785 Euro etwas teurer als das Modell von Philips, welches ab rund 700 Euro zu haben ist und in Tests ganz gut abschneidet.

Beide Monitore eigenen sich aufgrund ihrer Bildgröße und hohen Auflösung gut für die Arbeit mit Programmen mit vielen Menüfenstern wie etwa Schnittprogrammen: im Gegensatz zu kleineren UHD-Monitoren werden hier die Menüpunkte/Icons/Beschriftungen nicht unlesbar klein dargestellt.

Link mehr Informationen bei iiyama.com

    
[16 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pH0u57    12:17 am 15.8.2015
Du hast hinten Links am Moni Knöpfe. Kannst also an denen umschalten. Da es aber ein "richtiger" TV ist, hast Du auch eine Fernbedienung, mit der Du alles regeln kannst. Die...weiterlesen
frm    10:45 am 14.8.2015
Kann mir denn jemand der den Monitor besitzt sagen wie die Umschaltung zwischen verschiedenen Inputs läuft? Gibt es da Hardwaretasten oder muss man wie bei vielen Modellen hundert...weiterlesen
Anonymous    09:18 am 14.8.2015
Vielen Dank für deine Rückantwort
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildVimeo stellt seine Spenden-Option ein bildSchönheit oder Glaubwürdigkeit - das CGI-Dilemma


verwandte Newsmeldungen:
Leica TL2 mit 4K-Aufnahme unter 2.000 Euro 11.Juli 2017
Samsung UH850 und SH850 UltraHD und WQHD Monitore 7.Juli 2017
Neue Canon DSLRs ohne 4K – EOS 6D Mk2 und EOS 200D 29.Juni 2017
Halbe Sicht, halber Hassle: Google mit neuem VR180 Format inklusive Kameras 24.Juni 2017
Filmer-Klage erfolgreich: YouTube muß TV-Doku-Mitschnitt löschen 18.Juni 2017
Panavision: 11 neue Primo Artiste Primes für 8K DXL Kamera 6.Juni 2017
Nikon: 16MP Coolpix W300 - 4K Videos und Fotos bis 30m Wassertiefe 31.Mai 2017
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]
















Suche in den News

passende Forenbeiträge zum Thema
Formate:
4k / 1080 Timeline - Schlechte Qualität
Warum haben TVs überall blaustichiges Bild ?
HDMI-LiveView in 1080 progressive mit Sony A6000
Leica TL2 mit 4K-Aufnahme unter 2.000 Euro
To the edge: Youtube Qualität
HDMI In + Out mit Blackmagic Design Video Assist?
a6300 wieso kein Ton bei HDMI Recording?
mehr Beiträge zum Thema Formate


Archive

2017

Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2016
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 20.Juli 2017 - 11:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*