Nach einem Bericht von Ars Technica, wird die schon lange angekündigte holographische Speicherung von Daten endlich Realität. Die Kapazität wird dadurch erhöht, das Daten dreidimensional auf ein Medium geschrieben werden. Das von Hitachi Maxell angekündigte holographische Medium ist um einen Zentimeter grösser als eine DVD, ist einmal beschreibbar und hat eine Speicherkapazität von 300 GB. Der erste Brenner ist für Dezember angekündigt und wird aber aufgrund seines hohen Preises vorerst nur für Firmen interessant sein (15.000 Dollar für den Schreiber und zwischen 120-180 Dollar für die in Cartridges untergebrachten Medien). Geplant sind weitere Steigerungen der Kapazität - erreicht werden sollen 800-Gbyte 2008 und 1.6-Tbyte bis 2010. In Diskussion ist auch eine briefmarkengrosse Consumer-Version mit einer Speichergröße von 75 bis 100GB. Wenn die Technologie sich durchsetzt und in den nächsten Jahren die Preise sinken, würde den HD-Formaten Blue RAY und HD-DVD eine überlegene Konkurrenz erwachsen. Mehr Informationen zum Medium.
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Theoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn externe SSDs ....