Über kleine, linsenlos filmende Sensoren haben wir schon einmal berichtet, diese waren jedoch nicht als Ersatz für normale Kameras gedacht. Forscher am Caltech Institut haben nun zu Demozwecken eine aus einem optischen Phased Array (OPA) bestehende Kleinstkamera konstruiert, welche in der Lage ist, Bilder mit einem 8x8 Raster aufzunehmen. Indem das auf das Array einfallende Licht per hochpräziser Phasenverschiebung zeitlich manipuliert wird -- die Rede ist von einem Timing im Femto-Sekundenbereich -- kann das Gerät die Brennweitenwirkung variieren von Weitwinkel zu Zoom sowie die Fokusebene verändern, ganz ohne Objektiv.
Diesmal ist das anvisierte Ziel ganz explizit, herkömmlichen Kameras Konkurrenz zu machen. Dafür muß die Technologie zunächst einmal hochskaliert werden, doch dann hätte man laut Forscher sehr flache Kameramodule, die auch noch günstig in der Herstellung sein sollen. Von diesem Proof-of-Concept bis zu einer Marktreife ist es allerdings noch ein recht weiter Weg.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
