Heute ist das AtomOS Firmware-Update 10.52 offiziell erschienen, mit welcher der Monitor/Rekorder Atomos Ninja V in der Lage ist, die 12bit RAW-Ausgabe der Panasonic Lumix S1H via HDMI in Empfang zu nehmen und in Apple ProRes RAW aufzuzeichnen. Die vor einer Woche zur Überbrückung angebotene Beta-Version ist somit obsolet.

Unterstützt wird eine Aufnahme in den Formaten 5.9K bis p29.97 sowie 4K/DCI bis p59.94 -- die Möglichheit, RAW auch anamorphotisch in 3.5K (4:3) aufzuzeichnen, kommt erst zu einem späteren Zeitpunkt hinzu. Zu beachten ist bei der 4K-Option, dass dies nicht der nativen Sensorauflösung entspricht, die Kamera gibt daher ein auf Super35 beschnittenes Bildsignal aus. In Vollformat wird RAW konsequenterweise nur mit 5.9K angeboten.
Beim RAW-Input stehen folgende Darstellungsoptionen beim Ninja V zur Verfügung:
- Nativ - Vlog mit 3D LUTs fürs Monitoring / LUT provided by Panasonic LUMIX
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- HLG - zeigt RAW-Input in HLG mit bis zu 10.5 stops of dynamic range.
- PQ - zeigt RAW-Input in PQ/HDR10 mit bis zu 10.5 stops of dynamic range, for scenes with extended spectral highlights
Das Firmware-Update 10.52 bringt darüberhinaus einige Bugfixes sowie Funktionalitätserweiterungen für das Zusammenspiel mit Zcam Kameras, siehe Release Notes.