In der bebob Micro Serie erscheinen zwei neue Akkus, einmal für V-Mount, einmal Gold-Mount kompatibel, die mit ihrer 200 Wh Kapzität nochmal leistungsfähiger, aber dennoch ähnlich kompakt gebaut sind, wie die bisher verfügbaren Modelle. Sie messen 75 x 101 x 81mm und damit deutlich kleiner als beispielsweise die normale V-Mount 200Wh Broadcast-Version aus dem gleichen Hause (94 x 144 x 58mm). Das Gewicht liegt bei 0,95Kg.

Über den Ladestand gibt eine seitliche, fünfstufige LED-Anzeige Auskunft (100% - 80% - 60% - 40% - 20%). Als Besonderheit hat bebob bei den Micro Akkus auch eine kleine LED-Taschenlampe integriert, die per Knopfdruck dunkle Drehorte aufhellt.
Ein regensicherer "Twist D-Tap"-Ausgang erlaubt das Anschließen eines D-Tap-Steckers mit freier Wahl der Kabelführung von links oder rechts. Datenprotokolle von ARRI-, RED- und Sony-Kameras werden unterstützt. Über einen USB-Anschluss (5,0 V; max. 1,0 A) am Akku-Gehäuse lässt sich Zubehör wie Smartphones oä. aufladen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Nach wie vor schön ist die Möglichkeit, die Zellen aller bebob Akkus, also auch dieser, austauschen und neu bestückten zu können, wenn ihre Kapazität nach längerem Gebrauch nicht mehr ausreicht. Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5m sollen sie unbeschadet überstehen.
Die V200micro und A200micro Li-Ion Akkus werden 445 Euro zzgl. MwSt. kosten, scheinen jedoch noch nicht verfügbar zu sein.