EVR (Exif Video Resolved) ist ein Plug-in für das kostenlose ExifTool, mit dessen Hilfe Kamera-EXIF-Metadaten von Videos wie etwa ISO, fps, Blende, Verschlusszeit, Objektivtyp, Gamma, Farbraum, Codec Bitrate, Objektiv, Weißpunkt, Brennpunkt usw. mit wenigen Klicks in diversen Videoschnittprogrammen importieren werden können. Es gibt verschiedene Versionen von EVR für Blackmagic DaVinci Resolve, Apple Final Cut Pro (macOS) und Adobe Premiere Pro für jeweils verschiedene Kameras.

evrDVR für Blackmagic DaVinci Resolve
evrDVR (macOS/Windows) kostet rund 20 Euro und unterstützt die Video-Dateiformate *.MOV und *.MP4. Die etwas teurere evrDVR Pro Version für rund 30 Euro kann zusätzlich die Metadaten weiterer Kameras wie Sonys Sony FX9, FX6 und FS7 (im *.XMF Format), Kinefinitys MAVO, MAVO LF und TERRA 4K, der Z CAM E2, E2-S6 und E2-F6 sowie Aufnahmen von Atomos Recordern einlesen. Hier die Liste der unterstützten Metadaten der verschiedenen Kameras (und Rekorder) in Resolve. Wer will, kann die Funktionalität mithilfe einer Demoversionen vor dem Kauf austesten.
evrPr für Adobe Premiere Pro
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Für Premiere gibt es EVR für macOS und Windows in Versionen für jeweils einen Kamerahersteller - unterstützt werden Kameras von Panasonic (u.a. S1H, S1, SR1, GH5 und GH5S), Nikon (u.a. Z6, Z7, D850, D800, D7100), Canon (u.a. EOS 80D, 1D-X Mark II, 5D Mark IV, R, RP, 6D, M6) sowie Fujifilm (u.a. X-T4, X-T3, X-T2). Jede Hersteller-spezifische Version kostet rund 10 Euro. Hier die Liste der unterstützten Kameras und jeweiligen XMP-Tags in Premiere.
evrX für Apple Final Cut Pro
Exif Video Resolved X (evrX) für Final Cut Pro X für macOS ermöglicht es unter Final Cut Pro EXIF-Daten wie als Finder-Tags hinzuzufügen. So können Finder-Tags als Schlüsselwort in Final Cut Pro X importiert werden und Medien nach Schlüsselwortsammlung oder Smart Collection durchsucht und organisiert werden.
Es gibt auch wiederum Versionen von evrX für die unterschiedlichen (Kamera-)Hersteller (Canon, Nikon, Pansonic, Sony, Fujifilm sowie Atomos) zum Preis von je rund 20 Euro. Eine Version für alle Hersteller kostet rund 84 Euro. Hier die Liste der unterstützten Metadaten der verschiedenen Kameras in Final Cut Pro.