Per Kickstarter hat der amerikanische Stativhersteller Colorado Tripod Company eine Funding-Kampagne für ein Stativsystem gestartet, dessen Kugelkopf aus Titan besteht. Aufgrund der besonderen Eigenschaften von Titan ist der Kugelkopf besonders stabil und trotzdem leicht. So wiegt der hohle Kugelkopf bei einer Tragkraft von 24,5kg nur 340 Gramm - die ebenfalls erhältliche Aluminiumversion des Modells Highline ist mit 510g deutlich schwerer. Der Kugelkopf wird aus einem Stück Titan (bzw. Aluminium) gefräst und soll damit noch solider sein im Vergleich zu sonst per Gußverfahren hergestellten Kugelköpfen.
Die Colorado Tripod Company gibt zwar an, das weltweit erste Stativsystem mit einem Kugelkopf aus Titan zu produzieren, aber Petapixel erinnert daran, daß Gitzo bereits 2008 eine spezielle Jubiläumsversion seines GT90TT Kugelkopfes in Titan fertigen ließ, allerdings nicht in Form eines Hohlkopfs.

Die Verwendung von Titan ist nicht die einzige besondere Eigenschaft des Highline Kugelkopfs: das spezielle Design ermöglicht es, die Kamera um mehr als 90° zu kippen. Zudem kann das Stellrads des Kugelkopfs mit der linken Hand bedient werden, damit der User die rechte Hand frei hat, um die Kamera zu bedienen.
Die Colorado Tripod Company bietet mit dem aus Aluminium gefrästen Modell Aspen noch einen weiteren Kugelkopf an, der speziell für leichtere spiegellose Kameras entworfen ist, auch um mehr als 90° gekippt werden kann und eine Tragkraft von rund 11kg besitzt.
Ebenfalls Teil der Kickstarter-Kampagne sind jeweils passende Stativbeine für die Alu- und Titan-Varianten. Um das Gewicht des gesamten System gering zu halten bestehen diese aus Kohlenstoffasern.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Finanzierungsziel der Kampagne von 50.000 Dollar war bereits nach wenigen Tagen erreicht und beträgt jetzt schon knapp das Doppelte - bei einer Restlaufzeit von 24 Tagen. Die Kampagne ist also erfolgreich - wie aber bei jedem Crowdfundingprojekt gibt es auch hier keine Sicherheit, daß das schon bezahlte Modell auch wirklich geliefert wird - aber immerhin handelt es sich bei der Colorado Tripod Company um ein schon etabliertes Unternehmen, das Erfahrung hat mit der Herstellung von Stativen.
Das aus Kohlefaser gefertigte Centennial Stativ kostet in der 1,6kg schweren Aluminiumversion rund 220 Euro, in der 1,3 kg Version (mit einigen ebenfalls aus Titan gefertigten Bauteilen) rund 700 Euro. Ausgeliefert werden sollen die Kugelköpfe und Stative ab März 2019.