Die neue DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 wächst weiter und scheint schon ziemlich stabil zu agieren. Neu gibt es auf der Edit-Page SlipandSlide-Indikatoren zusammen mit einem dynamischen Trim-Button. Fusion hat einen neuen beschleunigten gaußschen Weichzeichner bekommen.
Das Output-Blanking (also die schwarzen Balken bei unterschiedlichen Bildseitenverhältnissen) ist nun nicht mehr zwingend projektabhängig, sondern kann für jeden Clip individuell bestimmt werden. Außerdem gibt es synchronisierte Filenamen bei Audiodateien in der Timeline.
Neben Bugfixing soll es auch bei der Performance spürbare Verbesserungen geben: So arbeitet der Tracker nun GPU-beschleunigt, was (je nach eingesetztem Prozessor) bis zu fünffache Beschleunigung verspricht. Ein kurzer Test von uns bestätigt, dass der Tracker nun deutlich beschleunigt arbeitet, jedoch in der aktuellen Version kaum von einer zweiten OpenCL-GPU profitiert. Dazu sollen die Scopes nun weniger bremsen (was wir ja auch vor drei Jahren einmal gemessen hatten).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Außerdem soll nun bereits rund 90 Prozent der Fusion-Funktionalität nach Resolve gewandert sein. Gefühlt macht Blackmagic hier ganz schön Dampf…
Die Beta ist als Standard-Version (inkl. dem neuen Tracker) weiterhin kostenlos. Um die Beta der kompletten "Studio" Vollversion zu testen, ist eine gültige Resolve-Lizenz erforderlich (Serial oder USB-Dongle).