Wenn es einen echten Grund gibt, Apple-Anwender zu beneiden, dann geht es wohl um die bereits heute umgesetzte GPU-Unterstützung bei vielen Videoschnittprogrammen durch FXplugs. Das Sahnehäubchen bringt nun dvgarage mit conduit: Hierbei handelt es sich um komplettes Node-basiertes Compositing-System, desses Code vollständig in der Grafikkarte läuft. Als Unterbau kommt sowohl Motion als auch Final Cut Pro in Frage. Die gezeigten Demos machen dabei einen ziemlich coolen Eindruck. Windows-Anwender können von so einer Applikation bis jetzt nur träumen. Dafür dürfte so mancher Mac-Anwender sich eine schnellere Grafikkarte wünschen, um in den Genuss von Real-Time-HDR-Compositing zu kommen. Denn nur beim Mac-Pro lassen sich wirklich schnelle Grafikkarten einbauen, und diese kosten dann ein kleines Vermögen.
Mobile Videoproduktion Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Zusammen mit der Einführung der neuen iPad Pro und iPad Air Modelle hat Apple auch neue Versionen von Final Cut Pro für Mac und Final Cut Pro für iPad zusammen mit neuen Logic Pro ...