[17:02 Mo,7.Dezember 2020 [e] von Thomas Richter] |
Canon hat umfangreiche Firmware-Updates für mehrere seiner Camcorder angekündigt, welche die kreativen Möglichkeiten, die Bildqualität und die Funktionalität verbessern. Davon profitieren die Modelle XF405 / XF400 (Firmware 1.0.5.0), XA55 / XA50 (Firmware 1.0.1.0), XA40 (Firmware 1.0.1.0) sowie die Canon 4K-Camcorder LEGRIA HF G60 und HF G50 (Firmware 1.0.1.0). ![]() Canon XA40
Canon XA40 bekommt XF-AVC Mit der XA40 konnte bisher nur in MP4 mit 150 Mbps aufgezeichnet werden. Durch das Update ist nunmehr auch das professionelle Format ![]() - 4K UHD (3.840 x 2.160 Pixel ![]() - Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 59,94i / 59,94p / 50i / 50p / 29,97p / 25p / 23,98p Canon XF405 / XF400 und XA55 / XA50 Die Firmware-Updates für die XF405 / XF400 und XA55 / XA50 erweitern die individuellen Bildparameter um die Farbmatrix EOS Standard und Produktionskameras. Damit ist eine größere Konsistenz beim Output dieser Camcorder gegeben. Die Anpassungen der Farbmatrix erlaubt den optimalen Abgleich mit anderen an der Produktion beteiligten Kameras. Darüber hinaus steht bei den vom Update abgedeckten Camcordern nun auch Canon Log 3 zur Verfügung für einen höheren Dynamikumfang in der Postproduktion. Canon XF405 / XF400, XA55 / XA50 und HF G50 / HF G60: besserer Autofokus Bei XF405 / XF400, XA55 / XA50 und HF G50 / HF G60 wurde die Präzision beim Autofokus bei Verwendung des Zooms optimiert. Bei XF405 / XF400 wurde zudem die Bildqualität beim 30fach-Digitalzoom-Modus Advanced Zoom ![]() ![]() Canon XF400 Neue "Custom Picture" Funktion für alle Camcorder Bei allen von den verfügbaren Firmware-Updates abgedeckten Camcordern steht darüber hinaus die neue Funktion „Custom Picture“ bereit, mit der sich die Bildeinstellungen hinsichtlich Schärfe, Sättigung, Hautdetails und Rauschunterdrückung anpassen lassen. Zur besseren Anpassung an individuelle Arbeitsweisen sind die Camcorder nun auch in der Lage, die konfigurierbaren Tasten mit zusätzlichen Funktionen wie Zebra, Peaking ![]() Den genauen Erscheinungstermin der neuen Firmwareversionen hat Canon noch nicht kommuniziert, er sollte aber in nicht allzuferner Zukunft liegen. Hier unser Test der ![]() ![]() |
![]() |
|