CES: Sony 3D Bloggie MHS-FS3

// 15:09 Do, 6. Jan 2011von

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, erscheinen neue Bloggies, allerdings wurden für den deutschen Markt nur zwei Modelle statt drei angekündigt.

Die MHS-FS3 ist Teil der 3D-Offensive Sony und bietet die Möglichkeit, neben 2D- auch Aufnahmen in s3D zu machen. Interessanterweise wird dafür von der standardmäßigen, hochkantigen Aufnahmehaltung Abstand genommen werden, die alle ultrakompakten Pocketcamcorder à la Flips bislang gemeinsam hatten. (Was übrigens zur Folge hat, daß das Display immer deutlich kleiner ausfällt als es eigentlich nötig wäre.) Bei der FS3 nun sind die zwei Optiken solcherart platziert, daß die Kamera längs gehalten werden muß, um einen horizontalen Versatz zwischen den Bildern und somit einen räumlichen Effekt zu erzielen. Die Displayvorschau rotiert beim Drehen der Kamera automatisch und es scheint, als gälte dies auch für 2D-Aufnahmen. Übrigens bekommt man über das 6,1 cm (2,4 Zoll) große, autostereoskopische Display bereits eine Vorschau in 3D.


Sony gibt als 3D-Auflösung einerseits 1920 x 1080 (Format MPEG4 AVC/H.264, 30p) an, an anderer Stelle jedoch heißt es, für die Ausgabe käme das Side by Side-Verfahren zum Einsatz, bei dem aus zwei perspektivisch unterschiedlichen Full HD-Aufnahmen zwei Bilder mit 960 x 1080 Pixel generiert werden, die bei der Wiedergabe zu einem 1920 x1080 Bild überlagert werden. Somit produziert die Bloggie anders als das große 3D-Modell TD10 keine echte Full HD-Aufnahme in 3D, was angesichts des Preisunterschieds aber auch nicht wundern darf.


Zu Konvergenz und Stereobasis gibt es wieder einmal keine Angaben; dem Foto nach scheint letztere bei ca. 2 cm zu liegen. Der Weitwinkel ist Pocket-typisch schmal bemessen mit umgerechnet 47mm, der Zoom ist nur digital. Zwei 1/4" Exmor-R Sensoren, 8 GB interner Speicher sowie ein Stereomikro sind verbaut. Ab ab Mitte Mai 2011 steht die FS3 in den Regalen für 269 Euro (damit ist sie teurer als Aipteks seit der IFA erhältliches Konkurrenzmodell.


Die in Full HD in 2D filmende MHS-FS1 für Einsteiger verfügt über lediglich 4 GB eingebauten Speicher -- übrigens überhaupt ein Novum, da bisher von Sony bei Bloggies auf Wechselspeicher gesetzt wurde. Das Display ist ein klein wenig größer mit 6,8 cm / 2.7 Zoll, und die Optik scheint im Vergleich zu früheren Bloggies nicht mehr fixiert zu sein, da ein Autofokus erwähnt wird. Der Zoom ist noch immer nur digital. Der Exmor CMOS Sensor ist geschrumpft (1/4" bei 5 MP).


Verfügbar ab Mitte April 2011 für 169,00 Euro.


Leserkommentare // Neueste
wartifan  //  12:29 am 7.1.2011
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash