Ab sofort ist die neue Version DaVinci Resolve 8 für Macs verfügbar. Für eine verbesserte Integration mit Apple Final Cut Pro 7 und Adobe Premiere Pro soll eine XML-Unterstützung in Kombination mit der erweiterten multi-layer Timeline sorgen. So lassen sich komplexe Sequenzen importieren und in Resolve bearbeiten, ohne daß die Layerstruktur nach dem Rück-Export verloren ist. Auch lassen sich Sequenzen jetzt anscheinend in Resolve selbst editieren.
Weitere Neuigkeiten: Zusätzlich zur CUDA-Unterstützung gibt es nun Advanced OpenCL Support. Ein neues, automatisches Tool zum exakten, vertikalen Ausrichten von stereoskopischen Aufnahmen (mit zwei Kameras) ist enthalten, außerdem eine neue Rauschreduktion sowie eine neue Bildstabilisation, die unruhige Aufnahmen anhand vieler Bildpunkte analysiert und entwackelt. Ferner wurde ein neues Curve Grading Feature implementiert, damit jene User, die "low end"-Schnittsoftware gewöhnt sind, ihren bisherigen Workflow beibehalten können.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Blackmagic DaVinci Resolve 8 kostet 995 Dollar (Software only), das Upgrade von Resolve 7 ist kostenlos. Apropos kostenlos: in Kürze dürfte ja auch die zur NAB angekündigte, beschränkte Version DaVinci Resolve Lite zum freien Download erscheinen...