Blackmagic Design hatte im April eine große neue Version 18.5 seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve (Studio) www.slashcam.de/news/single/Grosses-Blackmagic-DaVinci-Resolve-18-5-Update-brin-17856.html (vorgestellt), welche über 150 neue Funktionen mitbrachte. Die nun veröffentlichten vierten Betaversionen von Resolve, Resolve Studio und Fusion betreiben weiter Feintuning auf dem Weg zur finalen Version.   

So bringt die Beta 4 jetzt bei der automatischen Spracherkennung in der Transkriptionsfunktion als 15. Sprache nun Mandarin in den Funktionsumfang. Dazu finden sich weitere Neuerungen:
- Beim Remote Monitoring soll die vertikale Auflösung verbessert worden sein.
- Beim Subtitel-Export bekommt der Anwender noch mehr Kontrolle.
- Die Scripting-API wurde ein weiteres mal erweitert.
- Außerdem wurde die Unterstützung für Blackmagic RAW auf Version 3.2 gehoben.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Das Update gibt es sowohl für die kostenlose Version als auch für die Studio Variante. Die kostenlose Version bietet ähnliche Funktionen wie die Studio Version, allerdings ist das Mastering und die Ausgabe von Projekten auf maximal 4K UHD-Auflösung beschränkt.
Die Studio Variante bietet zusätzliche Funktionen wie Unterstützung für mehrere GPUs, Bewegungsunschärfe-Effekte, zeitliche und räumliche Rauschunterdrückung, De-Interlacing, HDR-Tools, Kamera-Tracker, mehrere Resolve FX, stereoskopische 3D-Tools und Remote-Rendering.
Der  Download bzw. das Update für Windows/MacOS und Linux ist wie immer kostenlos.


















