Blackmagic Design hat die neue Micro Converter 12G Serie, bestehend aus den Modellen Micro Converter SDI to HDMI 12G, Micro Converter HDMI to SDI 12G und Micro Converter BiDirectional SDI/HDMI 12G vorgestellt, mit welcher Nutzer HDMI-Geräte zusammen mit professionellen SDI-Systemen einsetzen können. Sie bietet Features wie 3D-LUTs sowie zusätzliche SD-, HD- und Ultra-HD-Videoformate.

Der Micro Converter SDI to HDMI 12G eignet sich zum Monitoring in allen SD-, HD-, 4K- und Ultra-HD-Normen bis 2160p/60. Er verfügt über eine 17-Punkt-3D-LUT zur Farbkalibrierung von Monitoren. Die 3D-LUT kann auch über den 12G-SDI-Durchschleifausgang ausgegeben werden. Überdies unterstützt das Modell DCI-Filmnormen einschließlich 4Kp/24, 4Kp/47,95 und 4Kp/48.
Der Micro Converter HDMI to SDI 12G eignet sich zum Anschließen von HDMI-Kameras und Computern an professionelle SDI-Geräte. Für den Anschluss an SD-, HD- oder Ultra-HD-Equipment stehen zwei 12G-SDI-Ausgänge bereit. Beim Arbeiten in HD unterstützt dieses Modell 3G-SDI Level A und B sowie die Filmnormen 4Kp/24, 4Kp/47,95 und 4Kp/48.
Der Micro Converter BiDirectional SDI/HDMI 12G konvertiert zeitgleich in beide Richtungen und in unterschiedliche Normen. Nutzer können so SDI zu HDMI und HDMI zu SDI zur selben Zeit umwandeln. Er unterstützt die Camera Control Protocol Konvertierung, sodass Nutzer Blackmagic Pocket Cinema Cameras mit professionellen SDI-Live-Produktionsmischern einsetzen können.

Der USB-Port der Blackmagic Micro Converter ermöglicht ihre Stromversorgung und das Ändern von Einstellungen mithilfe des Konverter-Dienstprogramms für Mac und Windows. Dank USB können Nutzer die Konverter sogar direkt über Fernseher oder Laptops mit Strom versorgen. Auch Status-LEDs sind mit an Bord. Blackmagic Micro Converter sind mit einem optionalen AC-Netzteil einschließlich vier Adaptern zum Einsatz im Ausland erhältlich.

Dank der präzisionsgefertigten Elektronik, welche SDI-Jitter minimiert, lassen sich laut Blackmagic mit den Micro Convertern große Entfernungen mit SDI-Kabeln überbrücken. Die Blackmagic Micro Converter 12G verarbeiten sowohl 8- als auch 10-Bit-Videoformate in RGB oder YUV sowie alle SD-, HD- und Ultra-HD-Formate bis 2160p/60. Auch die Filmraten 1080p/24, 1080p/47,95, 1080p/48, 4Kp/24, 4Kp/47,95 und 4Kp/48 werden unterstützt. Überdies gibt es Unterstützung für volle Audioeinbettung und Timecode.
Für farbgenaues Monitoring verfügen die Micro Converter SDI to HDMI 12G und BiDirectional SDI/HDMI 12G über eine 3D-LUT. Nutzer können eigens kreierte Looks anwenden sowie Farbe und Gamma am Set in Echtzeit kontrollieren. LUTs lassen sich auf den SDI-Durchschleifausgang anwenden, so wird der Konverter zum 3D-LUT-Prozessor. Mittels DaVinci Resolve können sich Nutzer auch eigene 3D-LUTs erstellen.
Leistungsmerkmale der Micro Converter 12G Modelle
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Unterstützt Softwareaktualisierungen per USB-Verbindung
- Mit 3D-LUT fürs Monitoring beim SDI to HDMI Modell
- Unterstützung für HDR per SDI und HDMI
- Unterstützt 12G-SDI- und HDMI-Timecode-Normen
- Mit 12G-SDI-Technik und internem SDI-Reclocking
- Mit Kamerasteuerungsfunktionen für Blackmagic ATEM Mischer
- Unterstützt alle Videonormen in NTSC, PAL, 720 HD, 1080 HD und 2160 Ultra HD
- Modelle sind wahlweise mit oder ohne Netzteil erhältlich

Verfügbarkeit und Preis
Die neuen Micro Converter 12G Modelle sind ab sofort für 139 Euro (Micro Converter SDI to HDMI 12G), 115 Euro (Micro Converter HDMI to SDI 12G) bzw. 159 Euro (Micro Converter BiDirectional SDI/HDMI 12G) erhältlich - optional auch für 10 (HDMI to SDI 12G) bzw 16 Euro mehr inklusive AC-Netzteil mit internationalen Steckeradaptern.