Der deutsche DOP und Filmemacher Stefan Czech hat gute Verbindungen zu Atomos (für die er auch Messeclips produziert) und konnte so schon früh Erfahrungen mit dem gerade auf den Markt gekommenen mobilen 4K Recorder Atomos Shogun sammeln. Er hat jetzt ein erstes Hands-On Video veröffentlicht, in dem er den Shogun vorstellt, dessen Features und In-/Output-Möglichkeiten, die Menüs und auch die richtigen Einstellungen zum Zusammenspiel mit den verschiedenen Kameras erläutert.
Er zeigt auch die Zusammenarbeit vom Atomos Shogun mit der Sony A7S, der Panasonic GH4 sowie der Canon EOS C100 und der Canon 5D MKIII. Interessant auch sein Vergleich der internen Aufnahme von 4K 4:2:0 8bit mit externen per Shogun aufgenommenen 4K 4:2:2 10bit der Panasonic GH4.
§PIC1L§
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Hier das offizielle Einführungsideo von Atomos zum Shogun:
mehr Bilder zur News:
