Ursprünglich war die AirMap App (iOS/Android) nur dafür vorgesehen, daß Drohnen Piloten prüfen konnten, ob ihre geplante Flugroute wie vorgesehen abgeflogen werden kann ohne etwa (temporäre oder permanente) Flugverbotszonen zu verletzen. die neuste Version erlaubt jetzt aber auch die direkte Steuerung von diversen DJI Drohnen direkt aus der App heraus.
So können Piloten jetzt mithilfe der AirMap App sowohl die Flugrouten planen als auch den eigentlichen Flug damit durchführen und müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Apps (wie z.B. DJI GO) wechseln. Piloten können so sicher sein, ganz gemäß der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zu fliegen.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Von der AirMap App unterstützt wird ein Großteil der aktuellen DJI Drohnen, wie die DJI Matrice, DJI Inspire 2, DJI Inspire 1, DJI Mavic, DJI Phantom 4 PRO, DJI Phantom 4, DJI Phantom 3 Series und die DJI Spark.