Adobe zeigt Vorschau auf neuen Photo-Entwackler

// 12:05 Mi, 12. Okt 2011von

Adobe hat auf seiner Hausmesse Max 2011 in Los Angeles eine sehr interessante neue Technologie vorgestellt um verwackelte Photos nachträglich zu entwackeln. Soweit man per (selbst wackligem) Videomitschnitt beurteilen kann (und aus dem begeisterten Zuspruch des anwesenden Publikums) funktioniert der Algorithmus erstaunlich gut: das verwackelte Photo wird deutlich schärfer, es sind deutlich mehr Details zu erkennen. Um die abgebildete Szene zu besser darstellen zu können, versucht das Programm die Bewegung der Kamera, die das Verwackeln des Bildes hervorgerufen hat in Form eines Bewegungspfades zu rekonstruieren.




Und auch bei einem Beispiel mit purem Text läßt sich der vorher kaum lesbare Text nach Anwendung des Algorithmus lesen. Das Ganze ist eine Technologiedemonstration, d.h. es wird nicht gesagt, ob und wann diese Technik einmal in Photoshop integriert werden wird - aber in der Vergangenheit haben schon öfters so vorgestellte Features (die oft in einer Vorversion schon auf Siggraph Sessions zu bewundern sind) später offiziellen Einzug ins Repertoire von Photoshop gehalten, wie etwa das Content Aware Scaling. Und dies Technik würde wohl potentiell unendlich vielen verwackelten Amateutphotos wieder eine Chance geben, doch noch ins Familienphotoalbum aufgenommen zu werden (sofern sie nicht eh schon digital entsorgt sind).



Auffällig ist bei der Demonstration der anscheinend sehr hohe Anspruch an die Rechenleistung - somit würde eine spätere Einführung auf den Effekt setzen, die Leistung in der Zukunft erhältlicher noch schnellerer Prozessoren und GPUs dann ausnutzen zu können und bis dahin noch weiter optimiert zu sein. Langfristig wäre diese Technik natürlich dann auch einmal für bewegte Bilder und den Einsatz in Premiere interessant - zumal in Video ja noch die Daten weiterer Bilder vor und nach einer Szene in Betracht gezogen werden können um ein Bild zu entwackeln.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash