Adobe nutzt die NAB um eine frühere Ankündigung nun weiter zu konkretisieren. Bisher sollte Intels kommender Mediaprozessor CE 3100 für Fernseher und Settop-Boxen schon bald eine spezielle Flash-Version erhalten, die HD-Inhalte dekodieren kann. Die neue Vorabversion soll nun auch Chips von STMicroelectronics, NXP Semiconductors und Sigma Designs unterstützen. Letztere stecken schon heute in den vielen Low-Cost Boxen in den meisten Media-Festplatten. Aber auch einige Netzbetreiber und Programmanbieter wie Disney wollen den neuen Standard suporten. Die "Adobe Flash Platform for the Digital Home" kann dann Filme aus dem Internet im flv-Format direkt dekodieren. Im Gegensatz zu nackten h.264-Streams, soll Flash jedoch auch direkt für die Web-Interaktion genutzt werden können. Entwickler von Hardware-Lösungen oder separaten Software-Playern sollen das Adobe Framework „Strobe“ zur Verfüging gestellt bekommen, womit sich auch Features wie Werbeinseln, Nutzerverfolgung oder Integration in soziale Netzwerke leicht verwirklichen lassen sollen. Erste Geräte werden bereits für das Weihnachtsgeschäft 2009 erwartet.
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...