Für die kommende neue Version seiner Video- und Audio-Tools gibt Adobe frische Hinweise zu den Systemvoraussetzungen. Daraus ist zu entnehmen, dass die Adobe CC nach dem 2019 Update die Apple eigene GPU-Beschleunigung Metal nutzen kann, vorausgesetzt, als Betriebssystem wird macOS 10.13 (High Sierra) oder 10.14 (Mojave) verwendet. Unter macOS 10.12 steht lediglich die ältere OpenCL Beschleunigung zur Verfügung.
Da Nvidia-den Support seiner Fermi-Karten einstellt, werden die Adobe Tools ab der nächsten Version nur noch GPUs der Kepler, Maxwell sowie Pascal Serien unterstützen. Anwender, die auf eine Beschleunigung per CUDA setzen, benötigen ferner CUDA 9.2 Treiber von Nvidia; diese sollten gegebenenfalls aktualisiert werden, bevor die neue Creative Cloud installiert wird.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
