Nach dem großen Hallo vieler Anwender und Redaktionen über das Verschwinden des CinemaDNG Beta-Plugins für Premiere, hat Adobe zwar seine Motive etwas deutlicher dargelegt und Anwender aufgefordert entsprechende Feature-Requests einzureichen. Allerdings klang dies nach wie vor nicht nach dem klaren Format-Commitment, welches sich viele Anwender gewünscht hätten.
Dem stehen nüchtern betrachtet natürlich auch zwei Dinge entgegen: Erstens gibt es praktisch noch keine echten Black Magic Cinema Camera Anwender, da die Kamera ja bekanntlicherweise frühestens in ein paar Wochen ausgeliefert wird. Es könnte ja auch sein, dass die Kamera nicht dem eigenen Hype standhält und doch floppt. Dann bliebe der Kreis der CinemaDNG-Anwender bis auf weiteres doch recht überschaubar und eine aufwändige Premiere-Implementierung würde sich wohl kaum lohnen.
Und zweitens kündigt Adobe in der Regel keine neue Funktionen weit vor Veröffentlichung einer neuen Creative Suite Version an. Sollte Adobe also heute schon ankündigen, dass Premiere CS6.5 CinemaDNG unterstützen wird, überwiegen die Risiken (schlechte Implementation, BMCC wird kein Erfolg) wohl den Nutzen einer solchen PR-Maßnahme.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Damit alle wieder glücklich sind, bekennt sich Adobe ab sofort deutlicher zur eigenen CinemaDNG-Initiative und hat dafür eine kleine Sub-Seite eingerichtet, auf der sich ab sofort Whitepapers, Demofiles und bald auch andere Neuigkeiten wie FAQs befinden sollen.
Und so schließt die Seite mit den Worten: "Adobe will continue to participate and provide input to the specification as a member of this community." Na, dann kann die Welt sich ja wieder weiterdrehen...