AVCHD: Die Zukunft?

Dieser Artikel spekuliert darüber, dass in Zukunft AVCHD zum Standardformat für Camcorder werden wird und HDV ablöst. Im Profi-Segment hat Panasonic bereits eine professionelle AVCHD-Version vorgestellt, die 4:2:2 Farbsampling verwendet und nur intraframe komprimiert (also jedes Bild für sich) - was zu einer Halbierung der Datenrate von DVCPRO HD führen soll und die Probleme beim Editieren von AVCHD-Material mit langen GOP-Sequenzen beseitigt.

Die Grundlagen: die ursprüngliche AVCHD-Spezifikation definiert eine Auflösung von 720x480 bis zu 1920x1080, unterstützt 4:3 und 16:9 Seitenverhältnisse, 4:2:0 Sampling, PCM (1-7.1 Kanäle) oder Dolby AC3 Audio (1-5.1 Kanäle), maximal 18Mbit/s und sieht nur bandlose Aufzeichnungsmedien wie DVD,SD-Karten oder Festplatten vor auf denen im langen GOP-Format mit I/B und P-Frames komprimiert wird.



Zur

Marktübersicht von AVCHD-Camcordern


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash