AJA hat eine Reihe von neuen Produkten (Bridge Live, OG-DANTE-12GAM und OG-ROI-SDI-Scan-Konverter) sowie ein Firmware Update für die Ki Pro Ultra 12G vorgestellt und für User der Modelle AJA Kona und Io den Support der neuen HLG Funktionen in Adobe Premiere Pro CC verkündet.
Bridge Live
AJA Bridge Live ist eine neue Plug-and-Play 1RU Streaming-Gateway-Lösung, die es ermöglicht, unkomprimiertes UltraHD- oder Mehrkanal-HD-Basisband-SDI-Video zu/von einer breiten Palette von Streaming- und Contribution-Codecs (H.265, H.264, MPEG-2 und optional JPEG 2000) zu übertragen, einschließlich der sicheren und zuverlässigen Übertragung mit SRT über das Internet.

Bridge Live ist eine Kombination der E/A-Hardware von AJA mit der Kodierungs-/Dekodierungs-/Transkodierungssoftware von Comprimato. und bietet eine Videoverarbeitung mit SDI-Kodierung oder -Dekodierung für einen Kanal UltraHD bis zu 60p oder bis zu vier Kanäle 1080 60p HD gleichzeitig über vier 12G-SDI-Verbindungen, die auch rückwärtskompatibel zu 6G-, 3G- und 1,5G-SDI sind. AJAs Bridge Live ist ab sofort zum Preis ab 14.995 Dollar verfügbar.
12G-SDI an Dante Audio Bridge vor
AJA hat eine Partnerschaft mit Audinate, einem Entwicklern von Dante IP-basierten Audionetzwerken, bekannt gegeben, in deren Rahmen AJA die erste 12G-SDI eingebettete Audio-zu-Dante Audiobrücke produzieren will.

OG-DANTE-12GAM ist ein openGear, Dante IP-Audio-Embedder und -Disembedder welcher über zwei 12G-SDI-Ports, 64 Audiokanälen sowie DashBoard-Steuersoftware-Integration verfügt und auf Live-Events und professionelle AV-Workflows abzielt. Er ermöglicht bis zu 640 Kanäle für SDI/Dante-Audio-Bridging innerhalb eines einzigen 2RU-Frames mit 10 Karten. OG-DANTE-12GAM wird demnächst erhältlich sein zu einem Preis von 2.495 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
OG-ROI-SDI-Scan-Konverter
Neu ist auch der OG-ROI-SDI-Scan-Konverter, eine openGear-kompatible Karte, welche eine Umwandlung von 3G-SDI-Eingang und Auswahl der Region of Interest in 3G-SDI und HDMI gespiegelte Ausgänge erlaubt. Die ROI-Unterstützung ermöglicht es, Videoquellensignale für die Scan-Konvertierung, Skalierung und Konvertierung in HDMI und SDI aus SDI-Quellen zu extrahieren. OG-ROI-SDI ist ab sofort für 995 Dollar auf dem Markt.
Ki Pro Ultra 12G Firmware v2.0r
AJA hat auch das https://www.slashcam.de/news/single/AJA-Ki-Pro-Ultra-12G--12G-4K-UltraHD-ProRes-Multik-15854.html kostenlose Firmware-Update v2.0 für seinen (4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player veröffentlicht, welches eine neue Input-Frame-Synchronisation für genlockfreies Aufzeichnen und 8K-Link VPID zur Unterstützung von 8K/UltraHD2-Workflows bringt, wenn vier Ki Pro Ultra 12G-Geräte im 12G- oder 6G-SDI-Modus hintereinander verwendet werden.

AJA Kona und Io mit Adobe Premiere Pro CC HLG HDR
AJA hat zudem bekannt gegeben, daß Usern seiner Kona und Io Modelle ab sofort problemlos auf die neuen HLG HDR-Funktionen in der neuesten Version von Adobe Premiere Pro zugreifen können, die es ermöglichen HDR-Inhalte zu bearbeiten und bereitzustellen. User der Modelle AJA KONA 5, KONA 4, KONA IP, Io 4K Plus, Io 4K oder Io IP können über die AJA Control Panel-Benutzeroberfläche und die AJA Control Room-Software das AJA Control Panel öffnen, auf die Registerkarte HDR klicken und so den HLG Support aktivieren.