AJA hat auf der NAB bekanntgegeben, dass der Ki Pro Quad Recorder ab jetzt im Handel ist. Der mobile Recorder Ki Pro Quad ist in der Lage 4K (4096 x 2160), Quad HD (3840 x 2160), 2K (2048 x 1080) und HD (1920 x 1080) per Apple ProRes auf SSD aufzuzeichnen. Der Ki Pro kann (zum Beispiel im Zusammenspiel mit der Canon C500) RAW Kameradaten während der Aufnahme live debayern um sie in ProRes 422 oder 444 aufzunehmen und die RAW Daten gleichzeitig per Thunberbolt an ein Speichersystem weiterreichen.

An Video I/O Möglichkeiten bietet der Ki Pro Quad 4 x 3G/HD SDI, Single Link 4:2:2/4:4:4 (1 x BNC), Dual Link 4:2:2/4:4:4 (2 x BNC), 4K/Quad HD 4:2:2/4:4:4 (4 x BNC) plus 1 1D LUT Support sowie HDMI Out. Der Audio Input erfolgt digital per 8-Kanal 24-Bit SDI embedded Audio mit 48 kHz oder analog per 2 Kanal 24-Bit Analog Audio A/D 48 kHz balanced über 2 XLR Anschlüsse oder per Line/Mikro In. Der Preis für den Ki Pro Quad: rund 3800 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google