Der 3Dfier Viewer ist ein simpler Kasten mit zwei Vorsatzlinsen, mit dessen Hilfe man auf dem iPhone oder iPod stereoskopische 3D Filme oder Photos anschauen kann. Werden 3D Videos im Side-by-Side-Verfahren (wie z.B. im YouTube 3D-Kanal) abgespielt, erscheinen diese mittels der 2 Vorsatzlinsen dreidimensional.

Dem Review des Blogs 3dvision zufolge funktioniert das sogar ganz gut: man hält die Box samt iPhone gut 20cm von den Augen entfernt und fokussiert auf den Bildschirm des iPhones - dann entfalten die Side-by-Side s3D Videos ihre räumliche Wirkung. Die Nachteile des Verfahrens seien nicht verschwiegen: um den 3D Effekt nicht zu verlieren, muss die Box ganz ruhig gehalten werden. Und "gequetschte" Side-by-Side Videos werden genauso auch dargestellt, da kein Algorithmus dazwischengeschaltet ist, der sie entzerrt.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Der Viewer ist zwar genau angepasst auf die Größe des iPhone 4, kann aber auch mit anderen Smartphones verwendet werden. Ein positiver Nebeneffkt der verwendeten Fresnel Linsen: sie lassen das Bild 3mal größer erscheinen. Zusätzlich ist an einer Seite eine große Linse angebracht, die einfach das Bild vergrössert - nah vor die Augen gehalten wird so auch beim Anschauen normaler Videos oder Photos der Eindruck eines noch viel größeren Bildschirms vermittelt - aufgrund der billigen und noch größeren Fresnel Linse kommt es allerdings zu noch mehr chromatischen Aberrationen. Sehr angenehm ist der Preis der faltbaren 3D-Box, der um die 5 Dollar liegt.


















