Pixar hat für die 3-D Animationssoftware RenderMan, die zur Produktion großer Pixar-Filme wie etwa Toy Story, A Bugs Life oder Finding Nemo verwendet wurde, jetzt ein neues Lizenzmodell vorgestellt. RenderMan ist dafür zuständig, 3-D Modelle per Ray-tracing unter Berücksichtigung aller in einer Szene vorkommenden Reflektionen, feinstrukturierten Oberflächen und unterschiedlichen Lichtverhältnisse zu rendern - meist mittels ganzer Farmen von Rechnern.

Mit der neuen Version 19, die zum Start der Siggraph im August erscheinen wird soll für nichtkommerzielle Arbeit (z.B. von Studenten, Entwicklern, Institutionen usw.) RenderMan dann kostenlos sein. normale Lizenzen für die Tools Batch Renderer oder Artist Interface werden je rund 500 Dollar kosten, das Komplettpaket rund 1000 Dollar. Wer Interesse an einer kostenlosen Lizenz hat, kann sich schon jetzt bei Pixar registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn sie verfügbar ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz



















