Kurznews: Wie funktioniert der Metabones Speedbooster?

/// Kurznews: Wie funktioniert der Metabones Speedbooster?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:20 - 4.März 2014 / Camcorder

Wie funktioniert der Metabones Speedbooster?

Diese Frage beantwortet dieses Video schön am Beispiel von drei Modellen des Metabones Speedboosters. Erklärt wird u.a. wie es zur Veränderung des Crop-Faktors durch den Objektivadapter kommt.



mehr lesen bei www.youtube.com


[14 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Axel 18:39 - 4.3.2014

- Wenn man nicht abblendet, erhält man in den Ecken keine wirklich überzeugende Qualität. Allgemein ist es ja genau umgekehrt. ...weiterlesen
ruessel 17:38 - 4.3.2014

Hier das Gegenstück, BMPCC/kein Speedbooster/Olympus 14-42mm

...weiterlesen
CameraRick 17:36 - 4.3.2014

Ha, auch gern so! :)

Ich hab nen günstigen China-Klon, da ists schon erkennbar (auf 2,5K BMCC). Im Chart zumindest. In echt, ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Die Kunst des Close-Ups Sapphire Radeon R9 290X VAPOR-X mit 8 (!) GB VRAM im Anflug

passende News:
Red Arrow RightPreview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta 5.September 2025
Red Arrow RightKostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2 1.September 2025
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten 29.August 2025
Red Arrow RightWie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen 25.August 2025
Red Arrow RightGoogle Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera 21.August 2025
Red Arrow RightDJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera 13.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis? 14.Mai 2021
Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.

Red Arrow RightAktuelles> Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde 16.Oktober 2023
Für unseren Nikon RAW Grading-Wettbewerb hatten wir drei Sequenzen zur Verfügung gestellt, die es in sich hatten. Welches Grading gewonnen hat und wie es in Resolve umgesetzt wurde, erfahrt ihr hier.

Red Arrow RightWissen> Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction? 31.Januar 2023
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightBMPCC 4K Metabones Speedbooster
Red Arrow RightMetabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Red Arrow RightWie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Red Arrow RightGH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Red Arrow RightNAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
Red Arrow Rightwie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
Red Arrow RightSo funktioniert der iPhone 13 Cinematic Mode
Red Arrow RightSony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
Red Arrow RightUmstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Red Arrow RightViltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash