Kurznews: Warum ist das Filmangebot von Online-Videotheken so mangelhaft?

/// Kurznews: Warum ist das Filmangebot von Online-Videotheken so mangelhaft?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:07 - 15.Mai 2015 / Distribution

Warum ist das Filmangebot von Online-Videotheken so mangelhaft?

Ein interessantes, auf der re:publica 15 mit dem Wirtschaftswissenschaftler Leonhard Dobusch geführtes Interview, in dem dieser erklärt, warum das Streaming-Filmangebot von Onlinevideotheken wie Netflix so lückenhaft ist und warum das im System und nicht in den einzelnen Anbietern begründet liegt.



mehr lesen bei www.heise.de



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
GoPro stampft Premium- und Pro-Versionen von Studio ein Sony Catalyst Production Suite jetzt verfügbar -- neue Schnittoption für Mac und PC

passende News:
Red Arrow RightNeuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor 6.Mai 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da 5.Mai 2025
Red Arrow RightDas Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden 28.April 2025
Red Arrow RightDas spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360° 18.April 2025
Red Arrow RightBeleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google 13.April 2025
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive 4.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightRatgeber> IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist 6.April 2022

5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)).
Red Arrow RightPraxis> Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM 9.November 2020
Am konkreten Fall des eigenen Films INGENIUM berichtet Steffen Hacker über seine Erfahrungen mit Festivals, Agenten und Vertriebsentscheidungen...

Red Arrow RightTest> Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70? 18.Januar 2021
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip)












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightWarum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Red Arrow RightFehlerbereinigtes Blackmagic Camera Update 6.9.4 ist jetzt online
Red Arrow RightErste Footage der Blackmagic Pyxis 6K ist online
Red Arrow RightWarum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Red Arrow RightIBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Red Arrow RightWarum ist Adam Audio so günstig geworden?
Red Arrow RightRuben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Red Arrow RightWarum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Red Arrow RightWarum Prompt-Engineering tot ist.
Red Arrow RightDARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash