Japan läßt seit Juni als erstes Land den Einsatz von Kamerasystemen als Ersatz für Rück- und Seitenspiegel am Auto zu -- im August soll ein erstes Automodell mit einem Smart Rear View Monitor auf den Markt kommen (wenn wir es richtig verstehen noch mit einem traditionellen Spiegel als Backup). Kameras werden als sicherer beworben, da sie einen weiteren Blickwinkel bieten und somit tote Winkel minimieren, auch soll sich der Treibstoffverbrauch reduzieren lassen, da die Kamerasysteme kleiner als herkömmliche Seitenspiegel sind und weniger Luftwiederstand verursachen. Auch digitale Korrekturmöglichkeiten bei schlechten Licht- oder Wetterverhältnissen werden als Plus ins Feld geführt; doch was die Klarheit des Bildes und vor allem die Zuverlässigkeit angeht -- im Autoverkehr das Wichtigste -- dürfte ein klassicher Spiegel uE. wohl noch die Nase vorn haben.
Aktuelles> Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher? 6.Februar 2023 Nach Bild- und Text-generierenden KIs gibt es noch weiteres Feld, in welchem gerade per künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht werden und zwar bei der Synthese von menschlichen Stimmen per DeepLearning. Die Qualität von per KI generierten Stimmen wird immer besser - sie sind kaum mehr zu unterscheiden von echten Stimmen. Sogar existierende Stimmen können anhand von nur wenig Trainingsmaterial inzwischen nahezu realistisch nachgeahmt werden.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!