Kurznews: Schnelle M.2 SSD von OCZ-Toshiba: RD400

/// Kurznews: Schnelle M.2 SSD von OCZ-Toshiba: RD400


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:16 - 25.Mai 2016 /

Schnelle M.2 SSD von OCZ-Toshiba: RD400

Die neue RD400-SSD von OCZ/Toshiba erreicht ähnlich hohe Transferraten und Zugriffe wie die Samsungs 950 Pro. Zudem gibt es die interne M.2 Karte auch im Gegensatz zu Samsung auch schon mit 1 TB. Wer keinen M.2-Port auf seinem Mainboard hat kann dazu gleich für ca. 20-25 Euro eine passende PCIe-Adapter-Steckkarte im Kit mit erwerben. Die UVPs (die meistens sehr schnell vom Handel unterboten werden) liegen bei:

120 Euro für 128 GB
180 Euro für 256 GB
330 Euro für 512 GB
770 Euro für 1TB



mehr lesen bei www.golem.de



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony Avid kündigt native Untersützung von QuickTime-Codecs an

passende News:
Red Arrow RightBeleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google 13.April 2025
Red Arrow RightBis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive 4.April 2025
Red Arrow RightErste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera 24.März 2025
Red Arrow RightPetition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen 21.März 2025
Red Arrow RightKühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig 18.März 2025
Red Arrow RightAchtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar 13.März 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023 7.Februar 2023
AMD und Intel haben derart volle Lager, dass die Preise in den nächsten Monaten stark nachgeben sollten...

Red Arrow RightTest> Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5 10.September 2021
Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?

Red Arrow RightTest> LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit-Test 29.August 2024
Mit dem 1big Dock SSD Pro hat LaCie ein externes SSD-Dock im Produktportfolio, das sich gezielt an professionelle Filmemacher richtet. Wir hatten das 1big Dock SSD Pro in der 4TB Version in der slashCam Redaktion zum Langzeit-Test und wollten vor allem wissen: Wie zuverlässig arbeitet die 1big Dock SSD Pro 4 TB unter konstanter Beanspruchung und was macht sie zu „Pro“?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightFrage zu Toshiba "D-R1SG"
Red Arrow RightLuminar AI - Nie wieder schnelle Fotolinsen?
Red Arrow Rightschnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
Red Arrow RightOpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Red Arrow RightSchnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
Red Arrow RightOWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Red Arrow RightLuma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Red Arrow RightIntel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Red Arrow RightSabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
Red Arrow RightSanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash