|

10:12 - 30.April 2014 / Live-Streaming
Plant Netflix Videostreaming per P2P?Da Netflix für einen beachtlichen Teil des Internet-Traffics in den USA verantwortlich ist und jetzt zunehmend dafür zahlen muss, wird nach neuen, billigeren Lösungen fürs Videostreaming gesucht. P2P könnte eine sein - denn wenn ein Großteil der Datenverbindungen nicht mehr von Netflix zu den einzelnen Usern aufgebaut wird, sondern kleine Segmente eines Films zwischen allen Usern transferiert werden, würde die direkte Netflix Datenmenge sinken. GigaOM hält diese Idee aber für eine vorerst reine Gedankenspielerei, weil zu viele Unwägbarkeiten (und die Gefahr von schlechterer Streaming-Videoqualität) für Netflix damit verbunden wären. Aber P2P könnte von Netflix auch einfach als Druckmittel bei Verhandlungen mit den großen Netzbetreibern eingesetzt werden.

mehr lesen bei gigaom.com
[2 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]
| iasi 12:50 - 30.4.2014 P2P funktioniert nur, wenn die Daten auf den Rechnen der Kunden liegen und über einen größeren Zeitraum zum Upload zur Verfügung stehen.... weiterlesen sgywalka 10:33 - 30.4.2014 Rockefeller....?
Die ersten Ölpiplines?
genau... wieder mal "the same show in new weinschläuchen.."
... weiterlesen [Kommentieren >>] |
| |
| |