Kurznews: Klingonisch - Dothraki: Wer erschafft eigentlich die Filmsprachen?

/// Kurznews: Klingonisch - Dothraki: Wer erschafft eigentlich die Filmsprachen?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:45 - 9.Februar 2016 /

Klingonisch - Dothraki: Wer erschafft eigentlich die Filmsprachen?

Dieser sehr interessante Clip der Academy of Motion Picture Arts & Sciences stellt einen eher unbekannten Beruf vor: die Schöpfer von eigenen Sprachen (Grammatik samt Vokabeln und Aussprache) für Filme . Die ConLanger Paul Frommer (der Schöpfer von Na'vi in Avatar), Marc Okrand (Klingonishc) und David Peterson (Dothraki in Game of Thrones) erzählen etwas über ihre Arbeit.



mehr lesen bei www.youtube.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blackmagic Video Assist Firmware 1.2 mit neuen Funktionen Technicolor verläßt HEVC Advance Patent-Pool

passende News:
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025
Red Arrow RightRED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D 27.Oktober 2025
Red Arrow RightEinblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä. 25.Oktober 2025
Red Arrow RightXLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon ZR erhältlich 17.Oktober 2025
Red Arrow RightModularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt 29.September 2025
Red Arrow RightBis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf 28.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Was ist eigentlich eine LUT? 6.August 2021
Wer keinen tiefen Einblick in Video- und Filmtechnologie hat, versteht vielleicht gar nicht, was eine LUT eigentlich ist. Dem wollen wir mit etwas Grundlagenwissen nachhelfen...

Red Arrow RightWissen> Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut? 1.August 2024
Die Auslesezeiten eines Rolling Shutters sind ein wichtiges Kriterium für die Bildqualität einer Kamera. Doch was bedeuten diese Werte eigentlich konkret?

Red Arrow RightMeinung> Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...? 10.Oktober 2023
Sony hat ihn bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon und Panasonic haben entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNvidias KI erschafft noch realistischere Animationen von künstlichen Gesichtern
Red Arrow RightNeuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Red Arrow RightWas ist eigentlich eine LUT?
Red Arrow RightWas macht eigentlich PRR in Resolve?
Red Arrow RightWas bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
Red Arrow RightKatastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
Red Arrow RightDas Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
Red Arrow RightEILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Red Arrow RightWer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Red Arrow RightNeue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash